Tip: Kunstnagel (dient zur Verlängerung des Naturnagels)
Gel: Lichthärtender Kunststoff
Acryl: Lufttrocknender Kunststoff
Gellack/Shellac: UV-Härtender Nagellack, kratzfest hält 2-4 Wochen geeignet für Naturnägel, wird mit einem Remover abgelöst
Nailart: Verzierung der Nägel mit Farben, Steinchen, Klebemotiven etc.(bei Nailart sind eigentlich keine Grenzen gesetzt)
French: weiße od. färbige Nagelspitze
Lifting: Gel löst sich vom Naturnagel, meist an den Seitenrädern beginnend
Fullcover: Ganznagelüberzug mit Farbe
Wie oft ist eine Nachbehandlung nötig?
Der Naturnagel wächst weiter und so entsteht eine Lücke, die regelmäßig aufgefüllt werden muss. In Abständen von 3 - 4 Wochen, je nach Wachstum des Naturnagels, sollte eine Auffüllung gemacht werden. Je länger man wartet desto aufwendiger, zeitintensiver und oft teurer ist die Nachbehandlung.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Für eine komplette Erstbehandlung sollten Sie ca. 1 1/2- 2 Stunden rechnen, wobei sich die Behandlung je nach Aufwand verlängern oder verkürzen kann.
Wie belastbar sind die Kunstnägel?
Die Kunstnägel sind ca. 60mal stabiler als Naturnägel. Dies heißt jedoch nicht, dass sie unzerstörbar sind. Sie sollten sich erst an die neue Länge Ihrer Fingernägel gewöhnen. Bei unvorsichtigem Hantieren MUSS auch der Kunstnagel abbrechen, weil Sie sich sonst ihr Nagelbett verletzen würden!
Wird mein eigener Naturnagel durch Kunstnägel geschädigt?
Nein. Bei Verwendung von Qualitätsprodukten, fachgerechter Anbringung und der Einhaltung von Hygienemaßnahmen sowie der Auffülltermine kann Ihrem Naturnagel nichts passieren.
Ich habe gehört, dass man von Kunstnägel Nagelpilz bekommt!
Bei hygienischer und sauberer Arbeit wie Handdesinfektion, Desinfizieren der Feilen, bzw. eigene Feile bei jeder Kundin, Einsetzen von prophylaktischen Mitteln, etc. kann die Gefahr einer Infektion fast ausgeschlossen werden. Die künstlichen Fingernägel unterliegen den gleichen Bedingungen wie Naturnägel. WennSie genau wie die Naturnägel gepflegt werden, kann auch kein Pilz entstehen.
Nachdem ich Kunstnägel gehabt habe, waren nach deren Entfernung meine Naturnägel weich und instabil.
Natürlich hat man nach einer Modellagenentfernung das Gefühl die Nägel sind weicher. Dies ist zum einen, dass das Gefühl der Stabilität durch die Entfernung des Kunstnagels entfällt. Manche Kunden "vergessen" wie der Naturnagel vor der ersten Modellage war. Zum anderen härtet der Naturnagel nach ca 1 Woche wieder zu seiner Ursprungsstabilität, durch Luftzufuhr und Umwelteinflüsse. Dennoch, der Naturnagel wird meist nur durch unsachgemäßes "an-abfeilen" weich und instabil (meist erkennbar durch rote Flecken auf der Nageloberfläche). Die richtige Behandlung vor Ankleben des Tips ist, den Naturnagel nur "anmattieren" , d.h. der Naturnagel wird mit einer sehr feinen Feile ein wenig anmattiert um eine Verbindung zwischen Nagel, Kleber und Tip zu gewährleisten. Auf glatter Fläche kann der Kleber nicht halten. Vermeiden Sie das Abreißen der Kunstnägel, da die Oberfläche Ihres Naturnagels beschädigt wird. Diese Oberfläche ist für die Stabilität des Naturnagels verantwortlich. Der Naturnagel wird durch das Abreißen sehr dünn, empfindlich und empfänglich für Pilze und Bakterien.
Wird mein eigener Naturnagel durch Kunstnägel geschädigt?
Nein. Dadurch die Nägel, wie auch die Haare, ständig wachsen, wächst sich der Tip und die Modellage nach einiger Zeit aus. Vergleichbar mit dem Haarefärben. Wenn sie lange Zeit Ihr Haar gefärbt haben, wird deshalb nicht der Nachwuchs kaputt. Auch die Nägel zu entfernen damit sie wieder "atmen" können ist eher kontraproduktiv. Der Nagel hat wieder Zeit nachzufetten und bei einer neuen Modellage ist die Wahrscheinlichkeit dann sehr groß das die neuen Nägel zu liften beginnen.
Voraussetzung ist natürlich eine professionelle Behandlung der Nägel!!!
Warum halten meine Kunstnägel nur kurze Zeit, warum bekomme ich so schnell Liftings?
Wenn unsachgemäßes Arbeiten ausgeschlossen wurde, können einige Faktoren zu diesen Problemen führen wie, Medikamente (z.B. Antibiotika, Pille), Hormonumstellungen (z.B Schwangerschaft, Wechsel, Periode),Krankheiten (Diabetes, Psoriasis etc.), sehr fettender Naturnagel und nicht zu vergessen STRESS.
Sollte eine der oben genannten Möglichkeiten bei Ihnen zutreffen, informieren Sie bitte Ihre Nageldesignerin
damit sie die bestmöglichen Produkte für Ihr Problem auswählen kann.
Was wenn ich keine Kunstnägel mehr möchte?
Zum einen können sie die Kunstnägel auswachsen lassen (wird mit der Zeit unschön), oder Sie gehen in Ihr Nagelstudio und lassen die Kunstnägel fachgerecht und schonend entfernen. Künstliche Nägel nie gewaltsam entfernen, da sonst ein großer Teil Ihres Naturnagels mit dem künstlichen Nagel weggerissen wird!!!
Wie lange halten Kunstnägel?
So lange Sie es möchten und es Ihnen Spass macht schöne Nägel zu haben. Sie sollten nur rechtzeitig und regelmäßig Ihre Nägel auffüllen lassen. Regelmäßiges Auffüllen schont auch Ihr Portemonnaie, da die Wahrscheinlichkeit einen oder mehrere Nägel "zu verlieren" sehr gering ist und somit Mehrkosten vermieden werden.